Flughafen-Bereichskommando Charleville
Flughafen-Bereichskommando (Koflug) 7/VI

 

Feldpostnummer: 28449

Das Flughafen-Bereichskommando Charleville wurde im Juni 1940 in Charleville aufgestellt und am 30. März 1941 in Flughafen-Bereichskommando 7/VI umbenannt. Es unterstand dem Luftgau-Kommando VI und führte folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur E 6/IV
Fliegerhorst-Kommandantur E 23/XI
Im Februar 1941 verlegte das Kommando nach Catania auf Sizilien und führte hier folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur E 17/VI
Fliegerhorst-Kommandantur E 14/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 25/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 27/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E 12/XIII
Im Juli 1941 kam das Kommando nach Kreta, um hier folgende Einheiten zu führen:
Fliegerhorst-Kommandantur E 8/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E 25/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 119/XI (See)
Fliegerhorst-Kommandantur E 20/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E 12/XIII
Im September 1943 verlegte das Kommando dann nach Agrinion in Griechenland. Ihm unterstanden jetzt folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur E 25/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 18/XVII
Flugplatzkommando C 1/XVII
Flugplatzkommando C 3/XVII
Flugplatzkommando B 5/VII
Flugplatzkommando B 10/I
Am 7. Dezember 1943 verlegte das Kommando nach Tirana in Albanien, um den dortigen Koflug 1/IV abzulösen. Der Flughafenbereich Agrinion wurde durch den Koflug 5/IV und den Koflug 2/IV übernommen. In Tirana führte das Kommando folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur E 39/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 70/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 71/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 217/XVII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 218/XVII
Flugplatzkommando A 5/XI
Flugplatzkommando A 8/I
Flugplatzkommando C 136/XI
Flugplatzkommando C 138/XI
Im September 1944 verlegte das Kommando dann nach Stargard, wo es am 7. Februar 1945 aufgelöst wurde.

Kommandeure:

21. August 1940 Oberstleutnant Hartwig Winckler

18. Januar 1941 Oberstleutnant Karl Dauselt

März 1941 Oberstleutnant Alfred Sorn

1. April 1943 unbekannt

8. Dezember 1941 Oberst Friedrich Passow