Flughafen-Bereichskommando Heiligenbeil
Flughafen-Bereichskommando (Koflug) 4/I
Feldpostnummer: 17329
Das Flughafen-Bereichskommando Heiligenbeil wurde am 1. Juli 1939 in
Heiligenbeil aufgestellt. Es unterstand dem Luftgau-Kommando I Königsberg und
führte die Fliegerhorst-Kommandanturen Elbing, Heiligenbeil, Grieslienen,
Wormditt und Marienburg. Einsatzgebiet des Kommandos war der Raum
Wormditt-Heiligenbeil-Elbing-Marienburg. Am 30. März 1941 wurde das Kommando in
Flughafen-Bereichskommando 4/I umbenannt und dem Luftgau-Kommando II
unterstellt. Im Juli 1941 wurde es nach Riga verlegt. Ab März 1942 unterstand es
dann dem Luftflotten-Kommando I. 1944 führte es die Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur E 27/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 33/XI
Fliegerhorst-Kommandantur A 203/I
Am 8. Oktober 1944 verlegte das Kommando von Riga nach Dzerve.
Am 15. Januar 1944 wurde das Kommando in Flughafen-Bereichs-Kommando 5/VIII umbenannt und dem Luftgau-Kommando VIII unterstellt.
Kommandeure:
1. Juli 1939 Major Dr. Robert Hauff
Oberst Erich Bauer
Oberstleutnant Fritz Eineckel
17. April 1942 Oberstleutnant Heinrich Lorenz
20. Februar 1943 Oberstleutnant Kurt Jaenisch
29. Mai 1944 Major Anton-Carl Longin
15. Oktober 1944 Major August Klessmann