Flak-Regiment 59

 

Regimentsstab ohne eigene Abteilungen.

 

Stab / Flak-Regiment 59 (v)

Aufgestellt am 15. Juli 1941 in Paris aus dem Stab des Festungs-Flak-Regiments 31. Der Stab bildete in Paris die Flakgruppe Paris und führte im Februar 1943 die Flak-Abteilung 344, die Flak-Abteilung 496, die Flak-Abteilung 593, die Flak-Abteilung 538, die Flak-Abteilung 744, die Flak-Abteilung 859 und die Flak-Abteilung 997. Im April 1944 führte der Stab bei der 13. Flak-Division die schwere Flak-Abteilung 496, die schwere Flak-Abteilung 538, die schwere Flak-Abteilung 125, die schwere Flak-Abteilung 859, die leichte Flak-Abteilung 911, die leichte Flak-Abteilung 997, die gemischte Flak-Abteilung 344, die gemischte Flak-Abteilung 442 und die gemischte Flak-Abteilung 683. Ab Mai 1944 unterstand der Stab in Paris der 1. Flak-Brigade. Im September 1944 wurde er in den Luftgau V verlegt und führte hier im Oktober 1944 die 2. / leichte Flak-Abteilung 821, den stab und die 1., 2. und 4. / leichte Flak-Abteilung 882, den Stab und die 1.-4. / leichte Flak-Abteilung 996, die leichte Alarm-Flak-Batterie 12./XIII und die leichte Alarm-Flak-Batterie 15./XIII. 1945 lag der Stab am Mittelrhein.

Kommandeure:

16. Juli 1941 Oberst Theodor Herbert

16. November 1942 Oberst Egon Baur

Januar 1944 Oberstleutnant Walter Weiss

15. November 1944 Oberst Werner Huck