Divisionseinheiten der 282. Infanterie-Division
Aufgestellt am 1. März 1943 in Frankreich für die 282. Infanterie-Division. Das Bataillon wurde von der Division selbst durch Abgaben jeweils einer Kompanie der Grenadier-Regimenter aufgestellt. Das Bataillon wurde im August 1944 in der Südukraine vernichtet.
Panzerjäger-Kompanie 282
Panzerjäger-Abteilung 282
Die Panzerjäger-Kompanie 282 wurde am 6. November 1943 aus der Panzerjäger-Kompanie 139 gebildet. Am 28. Mai 1944 wurde die Kompanie zur Panzerjäger-Abteilung 282 mit drei Kompanien und Werkstattzug erweitert. Die Abteilung wurde im August 1944 in der Südukraine vernichtet.
Füsilier-Bataillon 282
Aufgestellt 1943 aus der Aufklärungs-Schwadron 282 mit vier Kompanien. Das Bataillon wurde im August 1944 in der Südukraine vernichtet.
Infanterie-Divisions-Nachrichten-Abteilung 282
Aufgestellt am 1. März 1942 aus der Nachrichten-Kompanie 282. Die Abteilung wurde im August 1944 in der Südukraine vernichtet.
Ersatztruppenteil war die Nachrichten-Ersatz-Abteilung 5.
Kommandeur der Infanterie-Divisions-Nachschubtruppen 282
Aufgestellt am 1. März 1943 durch die Umbenennung des Kommandeurs der
Infanterie-Divisions-Nachschubtruppen 182. Gemäß Befehl des OKH
GenStdH-Org.Abt.(II) Nr. 757/43 g. Kdos vom 26. Februar 1943 gliederten sich die
Nachschubtruppen der 282. Infanterie-Division in:
Stab Kommandeur der Divisions-Nachschubtruppen (tmot) 282 nach KStN 1202
1 Kraftfahrkompanie b (120 to) 1/282 nach KStN 1217 b
2 große Fahr-Kolonnen (60 to) 2. und 3. / 282 nach KStN 1246
Nachschub-Kompanie (tmot) 282 nach KStN 1256
Die Einheit wurde im August 1944 in
der Südukraine vernichtet.
Verwaltungseinheiten 282
Sanitätseinheiten 282
1. / Sanitäts-Kompanie 282
2. / Sanitäts-Kompanie 282
1. / Krankenkraftwagenzug 282
2. / Krankenkraftwagenzug 282
Feldlazarett 282
Veterinär-Kompanie 282
Die Veterinär-Kompanie 282 wurde im Februar 1943 durch das X. Armeekorps aufgestellt.
Werkstatt-Kompanie 282
Am 14. Mai 1943 wurde die Werkstatt-Kompanie 3/140 in die 282. Infanterie-Division eingegliedert und in Werkstatt-Kompanie 282 umbenannt.